Transkript: Änderung der Stundenzahl
Ändert sich die Stundenzahl für einen bestimmten Zeitraum eines bereits gemeldeten Kontingents,
wird das Kontingent entsprechend geändert.
Dies wird wieder von der BA Bundesagentur für Arbeit durch dieselbe EMAW
Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht initiiert,
d.h. dieselbe EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht,
die sie bei der Meldung dieses Kontingents verarbeitet haben,
zieht die BA Bundesagentur für Arbeit heran
und ändert den Zeitraum und/oder die Stundenzahl.
Zeitgleich wird sie für den vergangenen Zeitraum eine neue Meldung versenden,
ggf. eine neue Meldung für den zukünftigen Zeitraum.
Hierzu ein Beispiel:
Die Stunden pro Monat dieses bereits gemeldeten Kontingents sollen für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2022 geändert werden.
Die BA Bundesagentur für Arbeit sendet dazu die entsprechende EMAW
Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht "Meldung Begleitungsstunden" mit dem Zeitraum Oktober bis Dezember 2022
und der geänderten Stundenzahl zwei Stunden.
Zeitgleich sendet sie eine neue Meldung für den bereits vergangenen Zeitraum August bis September 2022 mit der ursprünglichen Stundenzahl eine Stunde.
Ggfs. wird sie eine weitere Meldung für den zukünftigen Zeitraum Januar bis Juli 2023 versenden.
Werden die Nachrichten in dieser Konstellation verarbeitet und zugestimmt,
wird das bereits gemeldete Kontingent geändert,
was im Änderungsverlauf zu erkennen ist.
Für die anderen beiden Meldungen werden neue Kontingente erstellt.
Dieses Beispiel ist jedoch nur eine Möglichkeit.
Die BA Bundesagentur für Arbeit könnte z.B. für den gleichen Fall,
nur den Zeitraum des bereits gemeldeten Kontingents auf August bis September ändern
und die Stundenzahl so belassen.
Für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2022 und ggf. für den Zeitraum Januar bis Juli 2023,
würde sie jeweils neue Meldungen versenden,
die als neue Kontingente in Qualli.life erfasst werden.
Eine Änderung der Stundenzahl eines Kontingents kann auch vom Träger Maßnahme ausgehen
und wird über den Reiter "Anforderungen" initiiert.
Die dazugehörige EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht kann unmittelbar nach der Änderung der Stundenzahl erstellt werden,
wenn wir ein Kontingent durch einen Rechtsklick bearbeiten,
dass das Dialogfenster mit den Daten des Kontingents öffnet.
Ändern wir hier die Stundenzahl.
Sobald Sie die Änderung bestätigen,
werden Sie durch eine Meldung gefragt,
ob Sie eine Änderungsmitteilung versenden möchten.
Mit "Ja" wird der Assistent zum Versenden der EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht "Änderung Stundenzahl/Förderdauer" geöffnet,
der beim Fertigstellen dann im Postausgang aufbewahrt wird.
Mit "Nein"
kann die EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht zu einem späteren Zeitpunkt versendet werden.
Beachten Sie jedoch dabei,
dass beim Bestätigen die Änderung gespeichert wird
und das Kontingent solange schreibgeschützt ist,
bis die BA Bundesagentur für Arbeit ihre Änderung erhält und erwidert.
Zusätzlich wird ein Hinweis im Untermenü angezeigt,
der auf einen Handlungsbedarf im Reiter "Anforderungen" hinweist.
Die Änderung wird hier außerdem durch eine neue Zeile erfasst
und erhält den Zusatz "(von Träger)" in der Bezeichnung,
um darauf hinzuweisen, dass die Änderung vom Träger ausgeht.
Die Meldung zum Versenden der EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht erscheint dann immer,
wenn sie das Kontingent öffnen und bestätigen.
Ihre Änderungsmeldung kann die BA Bundesagentur für Arbeit wiederum zustimmen oder sie ablehnen.
Zeitgleich versendet Sie in beiden Fällen die EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht "Meldung Begleitungsstunden".
Im Falle einer Zustimmung der BA Bundesagentur für Arbeit werden die von Ihnen geänderten Werte gesendet,
der Sie zustimmen müssten,
damit die Änderung in Qualli.life wirksam werden.
Im Falle einer Ablehnung der BA Bundesagentur für Arbeit,
ist sie ein Gegenvorschlag.
Stimmen Sie diesem zu,
wird das Kontingent gemäß des Gegenvorschlags geändert.
Lehnen sie den Gegenvorschlag ab Abk. für Ausbildungsbegleiter,
erwartet die BA Bundesagentur für Arbeit wiederum einen Gegenvorschlag Ihrerseits.
Der Vorgang kann so lange wiederholt werden, bis eine Partei einem Gegenvorschlag zustimmt.
In Qualli.life ist es möglich, dass die Meldung der Begleitungsstunden
von Trägerseite initiiert werden kann,
wenn die Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit dem zustimmt.
Nochmal zur Erinnerung:
I.d.R. wird die Meldung der Begleitungsstunden von der BA Bundesagentur für Arbeit initiiert.
Von Trägerseite kann die Meldung der Begleitungsstunden durch die EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht "Änderung Stundenzahl/Förderdauer" initiiert werden.
Diese wird nämlich auch dann ausgelöst,
wenn sie Kontingente mit dem Status "Nicht erfasst"
oder Stundenzahlen pro Monat für bestimmte Zeiträume ändern und bestätigen.
Verwenden Sie dazu den Reiter "Unterstützungselemente".
Wenn die Stundenzahl eines Monatskontingents geändert und bestätigt wird,
erhalten sie zunächst eine Warnung,
dass dieses Vorgehen dem derzeitigen EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Verfahren entspricht
und können den Vorgang notfalls abbrechen.
Halten Sie diesbezüglich vorher Rücksprache mit der Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit.
Änderungen der Stundenzahlen pro Monat für ganze Zeiträume können sie durchführen,
indem sie alle Betroffenen Monatskontingente markieren,
"Kontingent bearbeiten" auswählen,
die Stundenzahlen ändern
und die Änderung bestätigen,
die weder die Warnung auflöst.
Achten Sie bei Markieren der Monatskontingente darauf,
dass ein zusammenhängender Zeitraum markiert wurde.
Es dürfen also keine Unterbrechungen entstehen.
Ansonsten erhalten Sie auch eine Meldung.
Wenn sie die Warnung bestätigen, wird die EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht "Änderung Stundenzahl/Förderdauer" generiert
und bei Fertigstellung im Postausgang aufbewahrt.
Diese Meldung der Stundenzahl wird zusätzlich im Reiter "Anforderungen" dokumentiert.
Beachten Sie jedoch, dass dieses Kontingent und die Monatskontingent solange schreibgeschützt sind,
bis die BA Bundesagentur für Arbeit Ihre EMAW
Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht verarbeitet und erwidert hat.
Die BA Bundesagentur für Arbeit kann Ihrer Meldung wieder zustimmen oder sie ablehnen.
In beiden Fällen sendet sie zeitgleich die EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht "Meldung Begleitungsstunden".
Im Falle einer Zustimmung enthält die Meldung die Daten Ihrer zuvor gesandten Änderung,
ggfs. zusätzliche Meldungen zu vergangenen und/oder zukünftigen Zeiträumen.
Im Falle einer Ablehnung ist die Meldung der Gegenvorschlag der BA Bundesagentur für Arbeit,
dem Sie wiederum zustimmen oder sie ablehnen können.
Der Vorgang kann dann so lange wiederholt werden, bis eine Partei einem Gegenvorschlag zustimmt.