Teilnehmerauskunft

Um vor einer Kursanmeldung zu prüfen, ob ein Migrant eine Zulassung, also eine Teilnahmeberechtigung besitzt, kann die Teilnehmerauskunft verwendet werden.

Sie erreichen den zuständigen Assistenten auf zwei Wegen:

a) Auskunft zum aktuellen Teilnehmer

b) Auskunft zu beliebigen Migranten

Wenn Sie Daten zu einem zuvor manuell angelegten TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. einholen und speichern möchten, müssen Sie den betroffenen TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. vor dem Aufruf des Assistenten im Personenfilter auswählen/öffnen.

Wenn Sie aus der Auskunft einen neuen TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. anlegen wollen, muss dieser nicht zuvor manuell angelegt werden. Der Assistent bietet hierfür eine Automatik.

Es erscheint der Auskunftsassistent:

Auf der ersten Seite, die nur erscheint, wenn der Assistent über das Hauptmenü ("Teilnehmer holen") gestartet wurde, erhalten Sie Hinweise und es stehen Felder zur Verfügung, in denen Sie ein Aktenzeichen und das Geburtsdatum des Migranten eingeben müssen.

Das Aktenzeichen kann eines der folgenden Behörden sein:

Es gelten die gleichen Voraussetzungen, die zuvor bereits beschrieben wurden.

Wenn Sie anschließend auf die Weiter-Schaltfläche klicken, wird die Auskunft eingeholt:

Warten Sie, bis das Ergebnis oder eine Meldung erscheint.

Im Falle eines Fehlers sieht die Meldung ungefähr so aus:

Die Fehlerursache ist i.d.R. eine instabile Internetverbindung oder ein Serverfehler auf Seiten des BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Sie können im Fehlerfall die Anfrage wiederholen, ggfs. auch mehrfach, es später versuchen oder sich an den Support wenden.

Es können auch Meldungen erscheinen, die die genaue Ursache angeben, wie z.B.:

Im Erfolgsfall sehen Sie nun die vom BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhaltenen Daten zum Migranten:

Unter "Hinweis(e)" sehen Sie Anmerkungen, die vom BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit den Daten übermittelt wurden. Diese sollten Sie immer lesen. Der letzte Hinweis zur Aktualität der Daten ist immer vorhanden.

Im Weiteren folgen dann die Daten. Sie können die Liste mit dem Mausrad oder den Bildlaufleisten (siehe auch "Bildlaufleisten und scrollen") nach unten scrollen.

Die Daten beinhalten, je nach Sachlage und beim BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vorliegenden Daten, folgende Kategorien:

  • Personendaten

    Name, ggfs. auch frühere Namen, Geburtsdatum/-ort, Geschlecht, Wohnadresse, Postadresse (evtl. auch Bevollmächtigter), Staatsangehörigkeiten, zuständige Regionalstelle des BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Teilnahmeberechtigung(en)

    zu jeder vorliegenden Berechtigung: Aktenzeichen, Zulassungsart, Gültigkeit, Merkmale, ausstellende Behörde und deren Aktenzeichen
  • Kontingentinfo

    Verbrauchte Stunden, verfügbare Stunden
  • Kursbesuche

    Träger, Kursart, Zeitraum und besuchte Kursabschnitte inkl. abgerechneter Stunden
  • Anmeldedaten Erstverfahren

    Wenn bereits eine Anmeldung vorliegt: Träger, Bildungsstand, Schreibkundigkeit, Schuljahre, Ergebnisse zum Einstufungstest und Testträger
  • Anmeldedaten Wiederholerverfahren

    Träger und Anmeldedatum
  • Ergebnisse des Sprachtests

    Träger, Testdatum, Testart, Ausweisnummer und Ergebnisse
  • B1-Nachweis

    Träger, Datum und Ausweisnummer
  • Ergebnis des Orientierungskurstests

    Träger, Testdatum, bestanden (ja/nein), Punktzahl und Ergebnis

Diese Daten werden, soweit in Qualli.life dafür Felder vorhanden sind, zum TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. gespeichert, sofern diese Auskunft zu einem bereits vorhandenen TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. gestartet wurde. Wenn die Auskunft über die Funktion "Teilnehmer holen" eingeholt wurde, erhalten Sie auf der nächsten Assistentenseite die Möglichkeit, einen neuen TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. aus diesen Daten anzulegen. Sie können diese Daten auch einem zuvor angelegten TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. zuordnen, sofern dieser vor dem Start des Assistenten geöffnet wurde.

Nach dem Holen der Daten sind weitere Aktionen, wie z.B. eine Kursanmeldung, möglich.

Wenn zu einem Migranten bereits eine Trägeranmeldung im jeweiligen Verfahren vorliegt, muss/darf keine weitere Anmeldung erfolgen.