Teilnehmerprofil

Das Teilnehmerprofil dient der Erfassung vermittlungsrelevanter Angaben zum TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme.. Der Programmbereich ist insbesondere für die Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz vorgesehen.

Das Bewerberprofil wird u.a. verwendet, wenn Sie als Anbieter für Jobportale "Job4You" einsetzen (siehe auch "Einsatz der Schnittstellen zu Jobportalen").

Seit dem 18.08.2014 darf das Profil nicht mehr im Rahmen der elektronischen Maßnahmeabwicklung an die BAGeschlossen Bundesagentur für Arbeit übermittelt werden.

Auf der ersten Seite geben Sie die Wünsche des TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. in Bezug auf eine spätere Arbeit- oder Ausbildungsstelle ein. Alle zu erfassenden Angaben entsprechen den Vorgaben der BAGeschlossen Bundesagentur für Arbeit.

  • Nachfrage nach
    Wählen Sie hier einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
  • Entfernung
    Geben Sie die maximale Entfernung zwischen Wohnort und Berufsorte ein. Die Null bedeutet hierbei, dass keine Einschränkung vorliegt.
  • Bildungsabschluss
    Der höchste anerkannte Abschluss des TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme.. Die zur Auswahl stehenden Abschlüsse entsprechen den Vorgaben der BAGeschlossen Bundesagentur für Arbeit und können nicht geändert werden.
  • Mobilität
    Geben Sie hier an, ob ein geeigneter Führerschein und ein geeignetes Fahrzeug vorhanden sind.
  • Eintrittstermin
    Der Tag, abGeschlossen Abk. für Ausbildungsbegleiter dem der TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.
  • Berufswünsche
    Wählen Sie mit Hilfe der LUPE-Schaltfläche einen Berufswunsch aus. Weitere Berufswünsche können Sie hinzufügen, indem Sie die Maus über einen vorhandenen Eintrag bewegen und die PLUS-Schaltfläche betätigen. Mindestens ein Berufswunsch muss eingegeben werden.
  • Berufsorte
    Geben Sie die Orte ein, an denen die Tätigkeit aufgenommen werden soll. Weitere Orte fügen Sie hinzu, indem Sie die Maus über einen vorhandenen Eintrag bewegen und die PLUS-Schaltfläche betätigen. Die Felder Postleitzahl und Ort sind Pflichtfelder, sobald ein Ort eingegeben wird. Mindestens ein Ort muss eingegeben werden.