Vorzeitiger Austritt aus der AGH
Der vorzeitige Austritt eines Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. kann durch die gE
gemeinsame Einrichtung
Nach § 6d SGB II wird mit „Jobcenter“ der zugelassene kommunale Träger (Optionskommune) oder die gemeinsame Einrichtung nach § 44b SGB II der Bundesagentur für Arbeit und kommunalem Träger bezeichnet.
Die Anbindung von AGH-Maßnahmen an eM@w richtet sich ausschließlich an die gemeinsamen Einrichtungen. oder den Träger initiiert werden.

Wenn dies durch die gE geschieht, erhalten Sie folgende Nachricht:
Diese Nachricht enthält das Austrittsdatum, eine Begründung ist nicht enthalten. Nach der Verarbeitung wird der Teilnahmestatus auf "Abgebrochen" gesetzt. Den Grund und Verbleib können Sie jedoch jederzeit unter QUALIFIZIERUNG→Ergebnisse nachtragen.

Der vorzeitige Austritt kann auch vom Träger beantragt werden. Starten Sie hierzu den Maßnahmeassistenten (Zauberstab) im Programmbereich "Teilnahmeverlauf" (TEILNEHMER→Teilnahmeverlauf→Aktuelle Teilnahme):
Wählen Sie hier den Eintrag "Vorzeitigen Austritt beantragen":
Geben Sie das Austrittsdatum und den Austrittsgrund an. Die hier zur Verfügung stehenden Gründe sind fest vorgegeben.
Bestätigen Sie die Richtigkeit der Daten am unteren Dialogrand und beenden Sie den Assistenten.
Sobald Ihre Austrittsanfrage der gE vorliegt, wird dieser stattgegeben oder nicht.
Bei einer Zusage erscheint folgende Bestätigung:
Im Fall einer Absage des Austritts erscheint folgende Ablehnung:
Beim Verarbeiten einer Bestätigung wird evtl. eine zusätzliche Nachricht (Ergebnis) von der gE angezeigt:
Mit der "Übernehmen"-Schaltfläche wird der Maßnahmeassistent gestartet, um den Qualli.life-üblichen Austrittsprozess anzustoßen:
Entscheiden Sie, ob es sich um eine Beendigung (i.d.R. Ziel erreicht) oder einen Abbruch (Ziel nicht erreicht) handelt.
Erfassen Sie das Austrittsdatum:
Die Datenfelder passen sich Ihren Eingaben an. Sie können diesen Schritt auch auslassen und jederzeit unter QUALIFIZIERUNG→Ergebnisse eintragen. Nach Beenden des Assistenten wird der Teilnahmestatus auf "Beendet" (Beendigung) oder "Abgebrochen" (Abbruch) gesetzt.