Anmeldung Kontakt
„Anmeldung Kontakt“ wird von der BA Bundesagentur für Arbeit aus initiiert, wenn eine Beratungsfachkraft einen Kunden für die Teilnahme an einer Maßnahme vorsieht. Der Bildungsträger (der Maßnahmekoordinator)
erhält die Nachricht über einen bestimmten Teilnehmer und die wichtigsten
Daten, mit denen er in der Lage ist, den Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. zu kontaktieren und zu einem
Erstgespräch einzuladen.
Das Ereignis wird folgendermaßen verarbeitet (Maßnahmekoordinator bzw. Stellvertreter):
- Öffnen Sie die Seite "Der (EMAW)-Verlauf (Übersicht)".
- Stellen Sie den Nachrichtenfilter so ein, dass Sie die betroffene Nachricht sehen können (i.d.R. "Nicht verarbeitete, empfangene Nachrichten")
- Klicken Sie bei der betroffenen Nachricht auf "als neuen Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. anlegen", wenn der Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. noch nicht in Qualli.life angelegt wurde, oder "Nachricht mit vorhandenem Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. verknüpfen", wenn der Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. bereits vorhanden ist. Weitere Infos siehe "Kommunikation (EMAW)" bzw. "Vorhandenen Teilnehmer verknüpfen".
Sobald die Nachricht verarbeitet wurde, finden Sie den Kontakt in der Liste der Teilnehmer.
Im nächsten Schritt muss der Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. zu einem Erstgespräch eingeladen werden,
bei dem ergründet werden soll, ob der Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. bereit ist, an der Maßnahme teilzunehmen.
Um die Einladungen zu versenden, benutzen Sie bitte ein externes Textverarbeitungsprogramm
(z.B. Microsoft Word). Sie haben die Möglichkeit den Programmbereich "Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme.-Listen" zu nutzen, um die Datenquelle für einen etwaigen Serienbrief zu erstellen (siehe auch "Teilnehmerliste").
Nachdem feststeht, ob der Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. "zusagt" oder "absagt",
muss dieser Sachverhalt mithilfe des Nachrichtentyps "Rückmeldung
Kontakt" an die BA
Bundesagentur für Arbeit übermittelt werden.