Korrektur
Dieser Nachrichtentyp wird für die Korrektur von zuvor übermittelten Ereignissen verwendet. Korrekturen sind für bestimmte Ereignisse zulässig, jedoch nicht für den Verfahrenszweig AGH Arbeitsgelegenheiten
(Verfahrensweig 06).
Korrekturen sind möglichst zu vermeiden, da diese ggfs. auch nachgelagerte Prozesse (z.B. Leistungsabrechnung) beeinflussen.
Korrekturen sind für folgende Nachrichtentypen möglich:
Kommunikationsrichtung BA Bundesagentur für Arbeit→Träger
- Anmeldung Kontakt
- Anmeldung BaE
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (Verfahrenszweig 01) in den Ausprägungen BaE integrativ [BaE 1], Bae kooperativ [BaE 2] und BaE kombiniert [BaE 3]
- Anmeldung BvB
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (Verfahrenszweig 00) in den Ausprägungen BvB [BvB 1], BvB-Reha (Vergabe) [BvB 2] und BvB-Reha (preisverhandelt) [BvB 3]
- Anmeldung abH
ausbildungsbegleitende Hilfen (Verfahrenszweig 01). Nicht zu verwechseln mit "ABH"="Ausländerbehörde"
- Anmeldung AMP
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen auch: Arbeitsmarktprogramm (Verfahrenszweige 03-05)
- Anmeldung Reha
- SV-Anmeldung
Kommunikationsrichtung Träger→BA
- Eintritt / Nichtantritt
- Anwesenheitsplanung
- Monatsanwesenheiten
- Wochenfehlzeiten
- Verlängerung der Maßnahme
- Verlängerung der Phase I (AsA
Assistierte Ausbildung nach § 130 SGB III (Verfahrenszweig 10))
- Austritt (auch BvB und BNF
Benachteiligtenförderung nach §241 SGB III z.B. abH und BaE (Verfahrenszweig 01))
- Ende der Phase I (AsA)
- Wechsel Ausbildungsform
- Meldung des Kooperationsbetriebs
- Mitteilung zur Praktikumsvergütung
Korrekturen werden in Qualli.life kontextbezogen angeboten und ggfs. automatisch durchgeführt.
Wenn Sie beispielsweise eine Eintrittsmeldung erstellt haben und danach denselben Assistenten aufrufen, wird Ihnen die Möglichkeit der Korrektur des Eintritts angeboten. Wenn Sie hiervon Gebrauch machen, korrigiert Qualli.life Ihre Nachricht auf zwei Arten:
- Wenn Ihre Eintrittsmeldung noch nicht an die BA übermittelt wurde, d.h. Sie korrigieren den Eintritt noch am selben Tag, wird Ihre ursprünglich Nachricht aus dem Postausgang entfernt und eine neue Nachricht vom Typ "Eintritt" generiert.
- Wenn Ihr Eintrittsmeldung bereits an die BA übermittelt wurde, erstellt Qualli.life automatisch das Korrektur-Ereignis, dass die neuen Eintrittsdaten enthält.
Alle Korrekturen werden am selben Ort in Qualli.life 16 wie das ursprüngliche Ereignis erstellt. Eine Ausnahme stellen die Anwesenheiten dar.
Anwesenheiten werden für aktive Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. normalerweise automatisch am 9. eines Monats an die BA übermittelt. Wenn Sie so ein Ereignisse korrigieren möchten, gehen Sie denselben Weg wie beim Senden einer manuellen Anwesenheitsnachricht. Qualli.life ermittelt automatisch, ob bereits die Anwesenheiten für den betroffenen Zeitraum gesendet wurden und wird dann ggfs. automatisch die Korrektur vornehmen.