Integrationskurse des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge mit InGe-Online
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) stellt für Integrationskursträger eine Schnittstelle zur Verfügung, mit der ein Datenaustausch zwischen BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und dem Kursträger möglich ist: die „Integrationsgeschäftsdatei online“ (InGe-Online
Integrationsgeschäftsdatei-Online
(ein Verfahren zum Datenaustausch zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Trägern von Integrationskursen)).
Mit Hilfe der integrierten Schnittstelle InGe-Online Integrationsgeschäftsdatei-Online
(ein Verfahren zum Datenaustausch zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Trägern von Integrationskursen) in Qualli.life können Integrationskurse nach Integrationskursverordnung (IntV) erstellt, geplant, bearbeitet und diverse erforderliche Meldungen an das BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge übermittelt werden. Bei Integrationskursen erwartet das BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Meldung einer ausführlichen Kursplanung mit allen Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. und anschließend die Meldung jedes Abschnittsbeginns.
Um die InGe-Online Integrationsgeschäftsdatei-Online
(ein Verfahren zum Datenaustausch zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Trägern von Integrationskursen)-Schnittstelle nutzen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen (siehe auch "InGe-Online Voraussetzungen"):
- Anmeldung beim BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge für die Nutzung der InGe-Online
Integrationsgeschäftsdatei-Online (ein Verfahren zum Datenaustausch zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Trägern von Integrationskursen)-Schnittstelle (siehe auch "Anmeldung beim BAMF ")
- Registrierung in der Delegierten Benutzerverwaltung (DeBeV
Die Delegierte Benutzerverwaltung des BAMF ermöglicht es den Auftragnehmern des BAMF selbst Benutzer für die Nutzung der Dienste anzulegen und zu verwalten. Hier werden auch die Benutzer für InGe-Online angelegt.) (siehe auch "Zugangsdaten für InGe-Online ablegen"). Der zuständige Sachbearbeiter muss diese Zugangsdaten für die DeBeV
Die Delegierte Benutzerverwaltung des BAMF ermöglicht es den Auftragnehmern des BAMF selbst Benutzer für die Nutzung der Dienste anzulegen und zu verwalten. Hier werden auch die Benutzer für InGe-Online angelegt. besitzen und als Qualli.life-Benutzer (nicht als Administrator) angelegt sein.
- BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Kennung und Kursortkennung(en) sind in Mandantendaten hinterlegt (siehe auch "Mandantendaten ergänzen")
- Das BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge muss als Kostenträger/Debitor im Adressbuch angelegt sein (siehe auch "Debitor anlegen")
- Zertifizierungstest und Zertifizierung durch das BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (siehe auch "Zertifizierungstests")
Die o. g. Voraussetzungen müssen erfüllt sein, ansonsten ist der Daten- und Informationsaustausch zwischen Ihnen und dem BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nicht möglich.