Teilnehmerakquise (Tn-Akquise)
Im Vorfeld der Durchführung von Aufträgen/Maßnahmen, bei denen Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. durch den Bildungsträger selbst akquiriert werden können (z.B. abH
ausbildungsbegleitende Hilfen (Verfahrenszweig 01). Nicht zu verwechseln mit "ABH"="Ausländerbehörde"), ist es nicht immer erwünscht, die potentiellen Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. auch direkt als Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. in Qualli.life anzulegen. Um dennoch eine Erfassung der Personen - und Kontaktdaten zu ermöglichen, verfügt jeder Auftrag über eine Akquiseliste.
Die Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme.-Akquise ermöglicht die Erfassung von potentiellen Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme., dessen Bedarfsträger, Daten zur Ausbildung und den grundsätzlichen Förderbedarf. Aus diesen Daten können Listen und Anträge erstellt werden.
Akquirierte Teilnehmer erscheinen nicht im Personenfilter, sondern werden separat im Programmbereich „Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme.-Akquise“ erfasst. Akquirierte Teilnehmer können später als reguläre Teilnehmer erfasst werden.

Um einen neuen akquirierten Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. anzulegen, starten Sie die
Aktion:
Hier können Sie alle Daten des akquirierten Teilnehmers eingeben.
- Aufnahmedatum
Gibt an, wann der Eintrag angelegt wurde und wird automatisch mit dem aktuellen Datum gefüllt. - Antragsdatum
Datum im Antragsformular – i.d.R. der Tag, an dem der Förderantrag ausgefüllt wurde. - Status
Der Status stellt den Stand der Bearbeitung dar. Dieser ist rein informativ. - Persönliche Daten
Hier können Sie allgemeine Stammdaten sowie Kontaktdaten des TnTeilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. erfassen.
- Auftraggeber
Hier kann ein Debitor aus dem Auftrag/der Maßnahme ausgewählt werden. Der Auftraggeber ist i.d.R. auch der Bedarfsträger (Kostenträger). - Ausbildungsberuf
Der Ausbildungsberuf, sofern der TnTeilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. sich in einer Ausbildung befindet.
- Ausbildungsbetrieb
Der Ausbildungsbetrieb, sofern sich der TnTeilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. in Ausbildung befindet. Den Betrieb können Sie dem Adressbuch entnehmen und muss hier ggfs. neu angelegt werden (siehe auch "Einen Kontakt anlegen").
- Gesamtstunden
Gibt den Umfang der empfohlenen Maßnahme an. - Stunden Förderbereich
Förderbereich Geben Sie hier an, in welchen Bereichen genau der TnTeilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. gefördert werden soll (z.B. „2 Stunden Mathe, 3 Stunden Deutsch“)
- Lage/Verteilung v. Std.
Hier geben Sie ein, wann die Förderung regelmäßig stattfinden soll (z.B. „dienstags 1,5 Stunden Mathe, donnerstags 1,5 Stunden Deutsch“) - Bemerkungen
Dieses Feld dient internen Anmerkungen und Notizen (z.B. Gesprächsinhalte)
Haben Sie den akquirierten Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. angelegt, können Sie diesen mit der
bearbeiten bzw. löschen

Aus einem akquirierten Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. kann ein regulärer („echter“) Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. in Qualli.life angelegt werden. Markieren Sie den Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. in der Akquiseliste und starten Sie die
Der Assistent zum Anlegen eines neuen Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. öffnet sich.
Der Assistent zum Anlegen eines Tn Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. wird geöffnet. Alle eingegebenen Daten aus werden übernommen. Bei Bedarf können weitere Daten eingegeben werden. Selbstverständlich können Sie die fehlenden Daten auch nachträglich in siehe auch "Allgemeine Stammdaten" des neu angelegten Tn
Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. ergänzen.