Geschlossen#Tn

Dies sind die Platzhalter, die Sie wahrscheinlich am häufigsten nutzen werden, weil diese in fast jedem Kontext verwendet werden können, die sich auf Teilnehmende und deren Teilnahmen beziehen.

Viele der #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme.-Platzhalter können auch mit #Ma ersetzt werden, sofern dieselben Programmbereiche auch für die Personenart "Mitarbeiter" existieren. Dies gilt insbesondere für allgemeine Stammdaten, Weitere Informationen oder medizinische Stammdaten.

Diese Platzhalter können die meisten Daten aus dem Programmbereich TEILNEHMER in einem Dokument ausgeben, sprich personenabhängige und/oder teilnahmeabhängige Daten. Sie müssen im SgAGeschlossen Die interne Abkürzung für "Schriftgut-Assistent". Der Assistent ermöglicht das Generieren von Dokumenten. jedoch vorher den Personenfilter auf "Teilnehmer" stellen. Nachfolgend werden die Programmbereiche aufgelistet und die möglichen Platzhalter angegeben.

GeschlossenDaten aus "Allgemeine Stammdaten"
Allgemeines
Daten Platzhalter
Anrede #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Name.Anrede
Ausweisnummer #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Ausweisnummer
Geburtsdatum #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Geburtsdatum
Geburtsname #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Geburtsname
Geburtsort #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Geburtsort
Geschlecht #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Geschlecht
Nach- und Vorname #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Name.NachnameVorname
Nachname #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Name.Nachname
Staatsangehörigkeit(en) #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Staatsangehörigkeit
Titel #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Name.Titel
Vor- und Nachname #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Name.VornameNachname
Vorname #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Name.Vorname
Referenznummer

#TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(Bezeichnung der Referenznummer): Geben Sie in die Klammer die genaue Bezeichnung oder Kurzbezeichnung der Referenznummer ein:

Bezeichnung Referenznummer Platzhalter (mit Kurzform)
ABHGeschlossen ausbildungsbegleitende Hilfen (Verfahrenszweig 01). Nicht zu verwechseln mit "ABH"="Ausländerbehörde"-Aktenzeichn #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(ABHGeschlossen ausbildungsbegleitende Hilfen (Verfahrenszweig 01). Nicht zu verwechseln mit "ABH"="Ausländerbehörde"-Az.)
Aktenzeichen #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(Az.)
BAGeschlossen Bundesagentur für Arbeit-Kundennummer #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(BAGeschlossen Bundesagentur für Arbeit-Nr.)
BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Aktenzeichen #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Az.)
BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Aktenzeichen (Erstverfahren) #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Az.EV)
BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Aktenzeichen (Wiederholverfahren) #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(BAMFGeschlossen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge-Az.WV)
BVAGeschlossen Bundesversorgungsamt-Aktenzeicen #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(BVAGeschlossen Bundesversorgungsamt-Az.)
Debitorennummer #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(Deb.-Nr.)
Kreditorennummer #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(Kred.-Nr.)
Kundenummer #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(Kunden-Nr.)
Personalnummer #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(Pers.-Nr.)
Steuernummer #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(Steuer-Nr.)
TGSGeschlossen Träger der Grundsicherung-Aktenzeichen #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Nr(TGSGeschlossen Träger der Grundsicherung-Az.)

Dieses Prinzip gilt für alle Referenznummern, die Sie in Qualli.life eingeben können. Ersetzen Sie #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. einfach mit #Sd, #Ma, #Benutzer, #Kt, #MandantGeschlossen Ein System auf einem Server, die Benutzer bedienen können, ohne dass sie gegenseitigen Einblick in Daten, Benutzerverwaltung o.Ä. haben. Der Mandant (engl. "tenant") ist die oberste Ordnungsinstanz in dem IT-System und stellt eine datentechnisch und organisatorisch abgeschlossene Einheit im System dar. Der Mandant strukturiert somit die Nutzung des Systems., #Auftrag. Beachten Sie, dass jede Datenart andere Referenznummer-Bezeichnungen hat.

Personenabhängige Merkmale

#Sd.Merkmal(Bezeichnung des Merkmals): Geben Sie in die Klammer die Bezeichnung des Merkmals ein, das Sie hinterlegt haben (siehe auch "Merkmale").

Die Unterscheidung zwischen personenabhängigen und teilnahmeabhängigen Daten ist besonders für Merkmale entscheidend, weil sie personenabhängig, teilnahmeabhängig oder beides sein können.
Der Platzhalter #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Merkmal gibt grundsätzlich teilnahmeabhängige Merkmale aus. Wenn Sie personenabhängige Merkmale ausgeben möchten, verwenden Sie den Platzhalter #Sd.Merkmal.

Zusatzangaben für DeuFöV

Diese Angaben sind Merkmale. Verwenden Sie den Platzhalter #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Merkmal() und geben Sie in die Klammer die Bezeichnung des Datenfelds ein.

Zusatzinfos und Anmerkungen

#TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bemerkungen

Adressen

Das Prinzip für Adressen ist für alle Platzhalter dasselbe.

Bei allen Adressen können zwei Arten festgelegt werden, die Daten in einem festgelegten Format ausgeben:

  • Hauptanschrift (HA): #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..HA→[Anzeigename] ([Straße Hausnr.], [PLZ], [Ort])
  • Korrespondenzanschrift (KA): #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..KA→[Anzeigename] ([Straße Hausnr.], [PLZ], [Ort])

Im Bereich "Adressen" sind diese erkennbar an den Symbolen (Haus für Hauptanschrift, Brief für Korrespondenzanschrift).

Geben Sie diese Platzhalter auch in die Filterzeile der Platzhalterliste ein, um sich alle Möglichkeiten anzeigen zu lassen. Wenn Sie bestimmte Daten ausgeben möchten, hängen Sie sie an den gewünschten Platzhalter an, z.B.:

  • Zustellzusatz: #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..HA.Zustellzusatz
  • nur Straße: #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..KA.StraßeOH
  • abweichender Name in Adresse: #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..HA.Name.VornameNachname
  • Merkmal: #Sd.HA.Merkmal(Bezeichnung des Merkmals)

Die Platzhalter für Adressen sind sehr flexibel und können mit anderen Platzhaltern kombiniert werden, die insbesondere Personendaten ausgeben, beispielsweise Zuständigkeiten, Kontaktpersonen oder Ansprechpartner (siehe auch "").

GeschlossenDaten aus "Weitere Informationen"

Die meisten Daten dieses Programmbereichs können durch Platzhalter ausgegeben werden, wenn die Bezeichnung des Datenfelds oder des Dropdowns angehängt wird.

Informationen
Daten Platzhalter
Rechtskreis #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Rechtskreis
Bedarfsgemeinschaft #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bedarfsgemeinschaft
ALG I/II #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..ALGI/#TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..ALGII
Sozialhilfe #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Sozialhilfe
Härtefallregelung #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Härtefall
Migrationshintergrund vorhanden #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Migrationshintergrund
Ist Aussiedler #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Aussiedler
Ist Spätaussiedler #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Spätaussiedler
Ist unbegleitet, minderjähriger Flüchtling #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..UnbegleiteterFlüchtling
Arbeitserlaubnis liegt vor #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Arbeitserlaubnis
Reha-Fall #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..RehaFall
Eltern sind getrennt lebend #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..ElternGetrennt
Familienstand #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Familienstand
Anzahl Kinder #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..AnzahlKinder
Kinderbetreuung erforderlich #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..KinderBetreuung
Konfession #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Konfession
Führerschein vorhanden #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Führerschein
Fahrerlaubnisklasse(n) #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Fahrerlaubnisklassen
geeignetes Kfz vorhanden #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Kfz
Konfektionsgröße #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Konfektionsgröße
Schuhgröße #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Schuhgröße
Sozialversicherung
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Krankenkasse: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Sozialversicherung→Krankenversicherung anzeigen zu lassen

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Rentenanstalt: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Sozialversicherung→Rentenanstalt anzeigen zu lassen

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Versorgungsamt: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Sozialversicherung→Versorgungsamt anzeigen zu lassen.

Unterbringung

Geben Sie den Platzhalter #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Unterbringung in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich "Unterbringung" ausgeben zu lassen.

Zuständigkeiten (Institutionen und Personen)
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Sorgerecht: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Zuständigkeiten→Sorgerecht anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Werkstatt: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Zuständigkeiten→Werkstatt anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Wohnheim: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Zuständigkeiten→Wohnheim anzeigen zu lassen.

Bankverbindungen

Geben Sie in die Filterzeile #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Konto ein, um sich alle möglichen Platzhalter des primären Kontos aus dem Bereich "Bankverbindungen" ausgeben zu lassen.

GeschlossenDaten aus "medizinische Stammdaten"

Die Daten für diesen Platzhalter werden entnommen aus dem Programmbereich

TEILNEHMER→Medizinische Daten ▼→Medizinische Stammdaten

Diese werden z.B. häufig für Reha-Maßnahmen gebraucht. Während der Pandemie wird wahrscheinlich der Unterpunkt "Impfungen" wichtiger und unter "Zuständigkeiten" können ggfs. Ärzte oder Notfallkontakte hinterlegt werden. Diese Daten sind selbstverständlich nicht nur auf die Personenart TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. beschränkt. Zu den Platzhaltern #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfung und #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Zust gibt es jedoch einige Besonderheiten, die Sie beachten müssten.

Geben Sie #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus diesem Bereich anzeigen zu lassen.

Geschlossen#Tn.Med.Impfungen und #Tn.Med.Impfung

Diese rufen die Daten aus dem Unterpunkt "Impfungen" abGeschlossen Abk. für Ausbildungsbegleiter. Diese beiden Platzhalter unterscheiden sich wie folgt:

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfungen: Dieser Platzhalter gibt alle erfassten Impfungen als Liste aus, d.h. alle Listen-Parameter können hier verwendet werden (siehe auch "").
    • Standardmäßig wird der Tag der Impfung, der Name der Impfung und das Maximalschutzdatum ausgegeben:

      #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfungen(\n) →
      22.03.2021: Corona (Schutz bis 21.05.2021),
      01.01.2019: Polio (Schutz bis 31.12.2023),
      15.03.2018: Masern (Schutz bis 15.03.2022)

      Die Reihenfolge der ausgegebenen Daten ist chronologisch geordnet von der jüngsten zur ältesten Impfung.

      Wenn Sie eine bestimmte Impfung von der obigen Liste ausgeben möchten, müssen Sie die Position der Impfung in der ausgegebenen Liste angeben. Im obigen Beispiel ist die Polio-Impfung an zweiter Stelle, d.h. eine "2" als Parameter gibt nur diese aus:

      #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfungen(2) → 01.01.2019: Polio (Schutz bis 31.12.2023)

    • Die Platzhalter im aufgeklappten Bereich geben nur Daten einer Impfung aus. Hier muss die Position der Impfung als Parameter eingetragen werden:

      #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfungen(1).Bemerkungen → Impfstoff: BionGineering
      Zweite Impfdosis am 21.05.2021 (Impfung aktualisieren!!!)

      #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfungen(2).Bemerkungen → Vierfachimpfung Boostrix

      #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfungen(3).Bemerkungen → Nachweis als Kopie in Stammakte gespeichert

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfung: Dieser Platzhalter gibt Daten einer bestimmten Impfung aus, dessen Bezeichnung als Parameter angegeben werden muss. Dies ist z.B. der Fall, wenn TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme. in einem Kundenfragebogen nur zu einer bestimmten Impfung befragt werden:

    #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfung(Masern) → 15.03.2018: Masern (Schutz bis 15.03.2022)

  • #[...].SchutzAktiv: Dieser Zusatz gibt an, ob ein Schutz aktiv ist oder nicht, wenn die Datenfelder "Verabreicht am" und "Impfschutz bis" in den medizinischen Stammdaten angegeben wurden. Standardmäßig wird "ja" oder "nein" ausgegeben und ist abhängig vom Datum in "Impfschutz bis"; liegt das Erstellungsdatum eines Dokuments vor diesem Datum, wird "ja" ausgegeben; liegt das Erstellungsdatum nach diesem Datum, wird "nein" ausgegeben. Beispiel "Impfung Masern" (Schutzimpfung bis 15.03.2022):

    01.07.2021: #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfung(Masern).SchutzAktiv → ja

    16.03.2022: #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Impfung(Masern).SchutzAktiv → nein

    Da die ausgegebenen Daten Boole'sche Werte sind, können Sie auch alternative Werte definieren (siehe auch "").

Geschlossen#Tn.Med.Zust

Mit diesem Platzhalter können Sie medizinische Zuständigkeiten abrufen. Diese können Ärzte, Notfallkontakte oder Wirkungskreise sein. Um den hinterlegten Kontakt auszugeben, muss die Bezeichnung des Kontakts als Parameter eingefügt werden. Als Beispiel wurde eine Zuständigkeit in den medizinischen Stammdaten als "Notfallkontakt" und eine als "Behandelnder Arzt" angelegt:

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Zust(Notfallkontakt) → Luft, Stephan
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Zust(Arzt) → Ärztehaus in Sovngarde (Dr. Grunewald)

Es muss nicht die genaue Bezeichnung in Klammern eingegeben werden. Qualli.life erkennt die Bezeichnung auch, wenn ein Teil der Bezeichnung eingegeben wird, wie z.B. bei "Behandelnder Arzt" → (Arzt).

Wurden mehrere Zuständigkeiten unter derselben Bezeichnung angelegt, z.B. Notfallkontakt, werden alle Personen, die unter dieser Bezeichnung hinterlegt wurden als Liste ausgegeben. Somit sind auch wieder die Listen-Parameter möglich (siehe auch ""):

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Zust(Notfallkontakt)(\n) →
    Luft, Stephan
    Frauehauf, Luca
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Zust(Notfallkontakt)(2) → Frauehauf, Luca

Weil die hinterlegte Zuständigkeit an einen Kontakt aus dem Adressbuch verknüpft ist, können auch alle hinterlegten Daten des Kontakts ausgegeben werden. Dabei können sowohl Hauptadresse (HA) als auch Korrespondenzadresse (KA) ausgegeben werden, z.B.:

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Zust(Arzt)(1).HA → Hauptanschrift (Kantstraße 53, 98602 Meiningen)
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Zust(Notfallkontakt)(1), Telefon: #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Med.Zust(Notfallkontakt)(1).KA.Telefon1 → Luft, Stephan, Telefon: 08036707126
GeschlossenDaten aus "Schule und Beruf"
Allgemeine Angaben
Daten Platzhalter
Anzahl Schuljahre #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.AnzahlSchuljahre
Bildungsstand (ISCEDGeschlossen International Standard Classification of Education Dient der Klassifizierung von Schultypen und Schulsystemen und wird auch für die Angabe des Bildungsniveaus verwendet.) #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.IscedLevel
Deutsch-Fremdsprache #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.DeutschFremdsprache
Muttersprache #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Muttersprache

Niederschwellige Angebote

#TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Niederschwellig
Schreibkundigkeit #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Schreibkundigkeit
Schulpflicht #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Schulpflicht
Sprachlevel #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Sprachkundigkeit
Sprachlevel-Zusatz #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.SprachkundigkeitZusatz
Akademischer Werdegang
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Schule.Allg: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Akademischer Werdegang→Allgemeinbildende Schulen anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Schule.Beruf: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Akademischer Werdegang→Berufliche Schulen anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Schule.Hoch: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Akademischer Werdegang→Hochschulen/Universitäten anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Schule.Aktuell: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich "Akademischer Werdegang" für die aktuell besuchte Schule anzeigen zu lassen. Diese muss als aktuell markiert werden (aktuell besuchte Schule).

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Schule.Letzte: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich "Akademischer Werdegang" für die zuletzt besuchte Schule anzeigen zu lassen.

Beruflicher Werdegang
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Beruf.Ausbildung: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Beruflicher Werdegang→Ausbildungen anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Beruf.Quali: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Beruflicher Werdegang→Weiterbildungen/Qualifikationen anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Beruf.Tätigkeit: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Beruflicher Werdegang→Beruflicher Werdegang/Tätigkeiten anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Bildung.Beruf.Praktikum: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Beruflicher Werdegang→Berufliche Praktika anzeigen zu lassen.

GeschlossenDaten aus "Teilnahmeverlauf"
Daten Platzhalter
Bezeichnung #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Auftrag.Anzeigename
Teilnahmestatus #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Status
Datum des letzten Statuswechsels #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..StatusSeit
Förderzeitraum #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Förderzeitraum, #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Förderzeitraum.Von, #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Förderzeitraum.Bis
Teilnahmezeitraum #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Zeitraum, #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Zeitraum.Von, #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Zeitraum.Bis
Auftragstypspezifische Angaben
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Abschnitt: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Aktuelle Teilnahme→Abschnitte anzeigen zu lassen.
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..AGHGeschlossen Arbeitsgelegenheiten (Verfahrensweig 06): Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Aktuelle Teilnahme→Zusätzliche Angaben für die AGHGeschlossen Arbeitsgelegenheiten (Verfahrensweig 06)-Maßnahme anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..abHGeschlossen ausbildungsbegleitende Hilfen (Verfahrenszweig 01). Nicht zu verwechseln mit "ABH"="Ausländerbehörde": Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Aktuelle Teilnahme→Zusätzliche Angaben für die abhGeschlossen ausbildungsbegleitende Hilfen (Verfahrenszweig 01). Nicht zu verwechseln mit "ABH"="Ausländerbehörde"-Maßnahme anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..BaEGeschlossen Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (Verfahrenszweig 01): Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Aktuelle Teilnahme→Zusätzliche Angaben für die BaEGeschlossen Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (Verfahrenszweig 01)- bzw. AuW-Maßnahme anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..DTZGeschlossen Deutschtest für Zuwanderer Ein Sprachtest, der den Abschluss der Teilnahme an den Integrationskursen bildet. Er ist i.d.R. eine Voraussetzung für den Daueraufenthalt oder die Einbürgerung von Migranten.: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich Aktuelle Teilnahme→Zusätzliche Angaben für Sprachtests (DTZGeschlossen Deutschtest für Zuwanderer Ein Sprachtest, der den Abschluss der Teilnahme an den Integrationskursen bildet. Er ist i.d.R. eine Voraussetzung für den Daueraufenthalt oder die Einbürgerung von Migranten.) anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..IntKGeschlossen Integrationskurs: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Bereich TEILNEHMER→Einstufungstest Kursanmeldung→Anmeldedaten anzeigen zu lassen.

EMAW-spezifische Daten
Daten Platzhalter
EMAWGeschlossen Elektronische Maßnahmeabwicklung (Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt) Aussprache: emaw aktiv? #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..EmawAktiv
Bemerkungsverlauf der EMAWGeschlossen Elektronische Maßnahmeabwicklung (Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt) Aussprache: emaw-Nachricht #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..EmawBemerkungen
Ansprechpartner der EMAWGeschlossen Elektronische Maßnahmeabwicklung (Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt) Aussprache: emaw-Nachricht #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..AnsprechpartnerBA
Träger-CoSach-ID der EMAWGeschlossen Elektronische Maßnahmeabwicklung (Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt) Aussprache: emaw-Nachricht #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..TrägerCoSachID
Maßnahme-CoSach-ID der EMAWGeschlossen Elektronische Maßnahmeabwicklung (Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt) Aussprache: emaw-Nachricht #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..MaßnahmeCoSachID
Kunde-CoSach-ID der EMAWGeschlossen Elektronische Maßnahmeabwicklung (Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt) Aussprache: emaw-Nachricht #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..KundeCoSachID
Maßnahmereferenznummer des Auftrags #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Auftrag.eMaw.Mrf
Trägerreferenznummer des Auftrags #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Auftrag.eMaw.Trf
Teilnahmeabhängige Merkmale

#TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Merkmal(Bezeichnung des Merkmals): Geben Sie in die Klammer die Bezeichnung des Merkmals ein, das Sie hinterlegt haben (siehe auch "Merkmale").

Die Unterscheidung zwischen personenabhängigen und teilnahmeabhängigen Daten ist besonders für Merkmale entscheidend, weil sie personenabhängig, teilnahmeabhängig oder beides sein können.
Der Platzhalter #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Merkmal gibt grundsätzlich teilnahmeabhängige Merkmale aus. Wenn Sie personenabhängige Merkmale ausgeben möchten, verwenden Sie den Platzhalter #Sd.Merkmal.

Zuständigkeiten
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Kostenträger: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter des angegebenen Kostenträgers anzeigen zu lassen. Gleichzeitig werden auch alle möglichen Platzhalter zum Ansprechpartner angezeigt.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..MnBetreuung: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter des angegebenen Kostenträgers anzeigen zu lassen. Gleichzeitig werden auch alle möglichen Platzhalter zum Ansprechpartner angezeigt.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Betreuer: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter des primären Betreuers anzeigen zu lassen.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Zust: Mithilfe dieses Platzhalters können Sie Daten beliebiger Zuständigkeiten ausgeben, die unter Teilnahmeverlauf→Zuständigkeiten hinzugefügt wurden. Die Bezeichnung der Zuständigkeit muss als Parameter angegeben werden, z.B. #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Zust(Ausbilder), um die Daten des Ausbilders auszugeben.

    Zudem kann auch die hinterlegte Adresse der Person mit den Zusätzen des Adresse-Platzhalters ausgegeben werden, z.B.:

    • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Zust(Ausbilder).HA→Wohnort (Rankestraße 9, 86562 Berg im Gau)

    • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Zust(Ausbilder).HA.Telefon1→08433 95 89 23

    • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Zust(Ausbilder).HA.Email1→AmaldaBolger@cuvox.de

Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Arbeitszeiten: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus der Arbeitszeitregelung anzeigen zu lassen. Wenn eine übergeordnete Arbeitszeitregelung gilt (aus dem Auftrag oder den Mandantenstammdaten) werden die Daten der übergeordneten Arbeitszeitregelung angezeigt.

  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Urlaub: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter bezüglich des Urlaubs anzeigen zu lassen.

GeschlossenDaten aus dem Bereich QUALIFIZIERUNG

Aus dem Bereich QUALIFIZIERUNG können nur einige Daten durch Platzhalter ausgegeben werden. Der Großteil der Daten aus diesem Bereich kann nicht durch Platzhalter ausgegeben werden. Dies ist nur durch Druck oder dem Generieren eines Berichts möglich.

Daten Platzhalter
Qualifizierungsziel #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Qualifizierungsziel
Hauptschulabschluss als Ziel #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..HsaAlsZiel
Förderbedarf #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Förderbedarf
komplexer Förderbedarf #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..KomplexerFörderbedarf
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Ergebnis: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Programmbereich QUALIFIZIERUNG→Ergebnisse→Abschlussergebnis anzeigen zu lassen.
  • #TnGeschlossen Teilnehmer*in an einer Bildungsmaßnahme; auch: Teilnahme..Prüfung: Geben Sie diesen Platzhalter in die Filterzeile ein, um sich alle möglichen Platzhalter aus dem Programmbereich QUALIFIZIERUNG→Ergebnisse→Prüfungsergebnisse anzeigen zu lassen. Die Prüfungsart muss als Parameter eingefügt werden.