AsA flex: Abrechnung über die EMAW-Schnittstelle versenden
Ab der EMAW Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Version 2.12 und in Qualli.life-Version 16.5 können Sie Abrechnungen zu AsA
Assistierte Ausbildung nach § 130 SGB III (Verfahrenszweig 10) flex über die EMAW
Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Schnittstelle versenden.
Der Abrechnungsprozess beginnt, sobald von der BA Bundesagentur für Arbeit/dem Jobcenter die Nachricht "AsA flex: Aufforderung Lieferung Begleitstunden" versendet wurde. Sobald diese verarbeitet ist, kann die Auswertung zum angeforderten Monat durchgeführt werden (siehe auch "Kontingentübersicht erstellen"). Wurde die Auswertung durchgeführt, kann die Nachricht "AsA flex: Lieferung Begleitstunden" über den Programmbereich "AsA
Assistierte Ausbildung nach § 130 SGB III (Verfahrenszweig 10)-Übersicht" versendet werden.
Abhängig von den Anforderungen Ihrer BA Bundesagentur für Arbeit/Ihres Jobcenters müssen Sie ggfs. neben der EMAW
Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-Nachricht "AsA flex: Lieferung Begleitstunden" das ausgefüllte Formular "Übersicht Gesamtstundenkontingent" zusätzlich versenden (nicht EMAW
Elektronische Maßnahmeabwicklung
(Verfahren, das die Art und Weise der Datenübertragung zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Bildungsträger beschreibt)
Aussprache: emaw-unterstützt). Halten Sie daher unbedingt Rücksprache mit Ihrer BA
Bundesagentur für Arbeit/Ihrem Jobcenter diesbezüglich.