In diesem Bereich können Sie Produkte und Produktgruppen hinterlegen, die in unterschiedlichen Programmbereichen Anwendung finden, insbesondere für Aufträge oder die Rechnungsschreibung (siehe auch "Auftragsdaten" und "Rechnungsschreibung / Fakturierung").
Der Arbeitsbereich ist in zwei Sektionen unterteilt:
Tipp: Wenn Sie die Liste aller Produkte ungeachtet der Produktgruppe anzeigen möchten, klicken Sie im aufgeklappten Datenfeld auf die Schaltfläche "Entfernen".
Um Produkte hinterlegen zu können, müssen Sie zuerst eine Produktgruppe anlegen.
Neben dem Datenfeld "Produktgruppe" erscheint das Dialogfeld "Gruppe hinzufügen":
Wenn Sie eine Produktgruppe für den Auftragstypen AsA flex Assistierte Ausbildung flexibel nach §§ 74, 75, 75a SGB III bzw. § 16 SGB II (Verahrenszweig 10) anlegen möchten, müssen Sie hier den Auftragstyp "AsA
Assistierte Ausbildung nach § 130 SGB III (Verfahrenszweig 10) flex (VP
Vorphase)/(BP
Begleitende Phase)" auswählen.
Die geänderte Bezeichnung erscheint in der Produktgruppenauswahl.
Bevor Sie eine Produktgruppe löschen können, müssen Sie die darin enthaltenen Produkte in eine andere Gruppe verschieben oder löschen (siehe auch "Produkt verschieben" und "Produkt löschen"). Nur leere Produktgruppen können gelöscht werden.
Die Produktgruppe wird aus dem Datenfeld "Produktgruppe" entfernt.
Es öffnet sich das Fenster "Produkt erstellen".
Wenn Sie ein Produkt für eine AGH-Maßnahme erstellen, können Sie diese Felder frei lassen. Kosten- und Erlöskonto für Mae Mehraufwandsentschädigung, Mkp
Maßnahmekostenpauschale, Fk
Fahrkosten und Vorleistung, müssen ab der Qualli.life-Version 16.3.1 in einem Produkt und in den siehe auch "AGH-Abrechnungsdaten" hinterlegt werden.
Das Produkt wird schließlich in der Liste der Produkte angezeigt.
Es öffnet sich das Fenster "Produkt bearbeiten"
Produktversionierung (grünes PLUS-Symbol): Diese Funktion dient dazu das Produkt zu versionieren. Dadurch wird der Verlauf des Produkts dokumentiert und Änderungen sind nachvollziehbar in Kombination mit dem Gültigkeitszeitraum. Wenn Sie zuvor einen Gültigkeitszeitraum angegeben haben, wird diese beim Versionieren fortgesetzt. Alle anderen Daten werden übernommen, sodass Sie diese nur ändern müssen.
Das markierte Produkt wurde in die ausgewählte Produktgruppe verschoben.
Bestätigen Sie den Löschvorgang mit "Ja" oder brechen Sie ihn ab mit "Nein".
Das markierte Produkt wurde gelöscht.